
In einer vielfältigen und gerechten Gesellschaft sollte jeder Mensch die gleichen Chancen und Rechte haben, unabhängig von seinen individuellen Voraussetzungen. Als Partei setzen wir uns intensiv dafür ein, dass Menschen mit Handicap und insbesondere Menschen mit Trisomie 21 (Down-Syndrom) die Unterstützung und Wertschätzung erfahren, die sie verdienen.
Das Leben mit Handicap und Trisomie 21
Menschen mit Handicap und Trisomie 21 sind ein wertvoller Teil unserer Gemeinschaft. Sie bereichern unsere Gesellschaft durch ihre einzigartigen Perspektiven, Talente und Lebensfreude. Leider sehen sie sich noch immer mit vielen Hürden konfrontiert, sei es im Bildungswesen, auf dem Arbeitsmarkt oder im alltäglichen Leben.
Es ist unsere Überzeugung, dass Barrieren abgebaut werden müssen – sowohl die sichtbaren als auch die unsichtbaren. Hierzu zählen architektonische Hürden, fehlende inklusive Bildungsangebote sowie Vorurteile und Diskriminierungen, die es zu überwinden gilt.
Unsere politischen Ziele und Maßnahmen
Als Partei haben wir klare Ziele und Maßnahmen formuliert, um die Lebensqualität und die Teilhabe von Menschen mit Handicap und Trisomie 21 zu verbessern:
Inklusive Bildung: Wir setzen uns für ein inklusives Bildungssystem ein, in dem Kinder mit und ohne Handicap gemeinsam lernen und voneinander profitieren können. Dazu gehören auch spezielle Fördermaßnahmen und die Ausbildung von Lehrkräften im Bereich der Inklusion.
Barrierefreiheit: Öffentliche Einrichtungen, Verkehrsmittel und Wohnräume müssen barrierefrei zugänglich sein. Wir fordern strengere Bauvorschriften und Förderprogramme, um bestehende Barrieren abzubauen.
Arbeitsmarktintegration: Menschen mit Handicap und Trisomie 21 sollen faire Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhalten. Dazu gehören Förderprogramme für Unternehmen, die inklusive Arbeitsplätze schaffen, sowie Beratungs- und Unterstützungsangebote für betroffene Personen.
Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung muss den speziellen Bedürfnissen von Menschen mit Handicap gerecht werden. Wir fordern eine bessere Ausbildung von medizinischem Personal und den Ausbau von spezialisierten Gesundheitsdiensten.
Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung: Wir möchten das Bewusstsein in der Gesellschaft für die Belange von Menschen mit Handicap schärfen. Durch Kampagnen und Bildungsprojekte wollen wir Vorurteile abbauen und zu einer Kultur der Offenheit und Akzeptanz beitragen.
Unser Engagement für eine inklusive Gesellschaft
Unsere Partei steht fest hinter dem Prinzip der Inklusion und setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Handicap und Trisomie 21 die gleichen Möglichkeiten und Rechte haben wie alle anderen Bürger. Wir glauben daran, dass eine inklusive Gesellschaft nicht nur gerechter, sondern auch reicher und vielfältiger ist.
Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich unserem Engagement anzuschließen. Gemeinsam können wir eine Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch unabhängig von seinen individuellen Voraussetzungen respektiert und wertgeschätzt wird.
Comments